Group Copy

Daten(erst)erfassung

Um Ihr Leitungsnetz digital zu erfassen, führen wir verschiedene analoge Dokumente zusammen, bereinigen Inkonsistenzen und integrieren moderne Vermessungsdaten.

analoge Pläne
digitale Daten
Rectangle

WIR SICHTEN IHREN BESTAND

Aus Ihren analogen Dokumenten werden digitale Informationen

Ob Bestandspläne, Hausanschlussskizzen oder Einmessdokumente – analoge Unterlagen existieren in vielen unterschiedlichen Formaten und Varianten. Diese Dokumente enthalten oft wertvolle Informationen zur Lage, Beschaffenheit und technischen Ausstattung von Versorgungsnetzen. Doch um ein digitales Leitungsnetz nicht nur geometrisch präzise, sondern auch technisch vollständig abzubilden, müssen diese Daten effizient zusammengeführt und aufbereitet werden.

Digitalisierung

Bestandspläne

Um analoge Bestandpläne für die digitale Leitungsdokumentation zu nutzen, bereiten wir sie in mehreren Schritten auf.

Was muss gemacht werden?

Scannen: Die Pläne werden in hoher Auflösung (z. B. 300 dpi) eingescannt, um alle Details zu erfassen.

Georeferenzierung: Die gescannten Pläne werden mit festen Koordinatenpunkten (z. B. Gebäudeecken) verankert, um eine lagegenaue Übertragung ins digitale System zu ermöglichen.

Transformation: Falls notwendig, werden Pläne durch affine Transformation entzerrt, um Maßstab und Form zu korrigieren.

Überführung in Vektorform: Wichtige Inhalte aus den analogen Plänen, wie Leitungsverläufen, Knotenpunkte und Schaltstellen, werden manuell  vektorisiert.

Digitalisierung

Hausanschluss-skizzen

Hausanschlussskizzen sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Digitalisierung von Leitungsnetzen, da sie wichtige Details zur genauen Lage und den technischen Eigenschaften von Hausanschlüssen liefern.

Warum integrieren wir Hausanschlussskizzen?

Präzise Lage
Hausanschlussskizzen zeigen die genaue Position, an der die Leitungen ein Gebäude betreten oder verlassen. Sie enthalten oft Maßangaben zu festen Bezugspunkten (z.B. Gebäudeecken, Grundstücksgrenzen), die für die lagemäßige Erfassung unverzichtbar sind.

Technische Details
Die Skizzen dokumentieren technische Eigenschaften wie Rohrmaterialien, Dimensionen oder Verbindungsarten. Diese Informationen sind entscheidend für die objektorientierte Digitalisierung, bei der jedes Objekt im Netz mit Sachdaten verknüpft wird.

Digitalisierung

Einmessrisse

Diese detaillierten Skizzen werden meist von Bautrupps oder Vermessern (ortsansässigen Vermessungsbüros) erstellt, um die genaue Lage von neu verlegten Leitungen zu dokumentieren. Sie enthalten oft Maßangaben, Koordinaten und Bezugspunkte zu festen Objekten wie Gebäudeecken, Bordsteinkanten oder Vermessungspunkten.

Was muss gemacht werden?

Prüfung: Die vorhandenen Einmessrisse werden gesammelt und auf Vollständigkeit sowie Lesbarkeit überprüft.

Digitalisierung: Die analogen Einmessrisse werden digitalisiert (mindestens 300 dpi) und in Formaten wie TIFF oder PDF gespeichert.

Vektorisierung: Die Leitungsverläufe, Anschlusspunkte und andere Informationen werden in das bestehende GIS oder NIS übertragen (z.B. als Linien, Punkte, Flächen).

Attributierung: Den Objekten werden entsprechende Sachdaten zugewiesen, z.B. Dimension, Material, Tiefe, Verbindungsart oder Baujahr.

Topologische Verknüpfung: Leitungen, Knotenpunkte und andere Betriebsmittel werden miteinander verbunden, sodass ein logisches Netzmodell entsteht.

Rectangle

Unser Ansatz

So digitalisieren wir Ihr Versorgungsnetz

Wir sammeln, analysieren und digitalisieren sämtliche relevante Dokumente und kombinieren sie mit aktuellen Vermessungsdaten, um eine ganzheitliche und präzise Abbildung Ihres Netzes zu schaffen. Dabei achten wir darauf, Inkonsistenzen zu bereinigen, fehlende Daten zu ergänzen und eine einheitliche, georeferenzierte Struktur zu erzeugen.

Das Ergebnis ist ein digitales Leitungsnetz, das nicht nur den aktuellen Bestand realitätsgetreu widerspiegelt, sondern auch die Basis für zukünftige Planungen, Wartungen und Optimierungen bildet.

Rectangle

Mit uns zur maßgeschneiderten Lösung

Ihre kostenlose und unverbindliche Erstberatung

Vereinbaren Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Innerhalb von ca. 60 Minuten klären wir erste Fragen und vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck unserer Arbeit.

…und viele mehr.

Rectangle

Referenzen

Unsere zufriedenen Kunden

Halten Sie Ihr Versorgungsnetz
aktuell mit tablano

Mit tablano behalten Sie Ihr Versorgungsnetz stets im Blick und auf dem neuesten Stand. Unsere intuitive Wartungs- und Instandhaltungssoftware ermöglicht eine effiziente Planung, Dokumentation und Verwaltung Ihrer Infrastruktur. Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und reduzieren Sie Ausfallzeiten!