Datenpflege

Die Erstellung eines digitalen Leitungsnetzes ist nur der erste Schritt. Erst durch die kontinuierliche Aktualisierung und Pflege der Daten bleibt das Netz belastbar und zukunftsfähig. Nur so lassen sich neue Anforderungen – von regulatorischen Vorgaben bis hin zu den Herausforderungen der Energiewende – zuverlässig erfüllen.

Rectangle

Wir optimieren

Wie wir Ihr Versorgungsnetz digital optimieren – mit Struktur, Tiefe und Intelligenz

Optimierung

Strukturierte Netze mit dem Knoten-Kanten-Modell

Wir modellieren Ihre Infrastruktur als digitales Netzwerk:

Knoten (Nodes): z. B. Hausanschlüsse, Trafostationen, Schaltstellen
Kanten (Edges): z. B. Kabel, Rohre, Leitungen zwischen diesen Punkten

Ihr Nutzen:

Klare Datenstruktur für GIS, Netzberechnungen & Simulationen

Verlässliche Topologie: Verbindungen im Netz werden sichtbar

Automatisierte Netzanalyse (z. B. Engpässe, Redundanz)

Basis für § 14a EnWG-Prozesse und Smart Grid-Steuerung

Optimierung

Topologie-Verknüpfungen – So denken Netze digital

Wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Kabel verortet ist, sondern auch, dass es intelligent verknüpft ist:

Geometrie: „Das Kabel liegt hier.“
Topologie: „Das Kabel verbindet Haus Y mit Schaltstelle X.“

Nur mit diesen Verknüpfungen weiß das System:

Wo Energie fließt

Wo gesteuert werden kann

Wo geschaltet werden kann

Wo Netzkapazitäten fehlen

Netzdaten

Wir reichern Ihre Netzdaten mit Leben an

Wir übernehmen die systematische Pflege und Anreicherung Ihrer Netzdaten.

Nur mit diesen Verknüpfungen weiß das System:

Stammdaten: z. B. Leitungstyp, Spannungsebene, Material

Attribute: z. B. Länge, Verlegungsart, Zustand

Ergebnis: Ein detailliertes, auswertbares und vollständig dokumentiertes Netz.

Rectangle

Qualität

Digitale Netze brauchen digitale Qualitätssicherung

Unsere Systeme prüfen Ihre Netzdaten auf Konsistenz und Qualität:

Prüfung
Was wird geprüft?
Beispiel
Topologie
Sind alle Leitungen mit Knoten verbunden?
„Leitung ohne Ziel“?
Geometrie
Stimmen Lage und Position?
Liegt das Hausanschlusskabel wirklich beim Haus?
Attribute
Sind alle Pflichtdaten vorhanden?
Spannung: 230 V – vorhanden oder nicht?
Redundanzen
Gibt es doppelte Objekte?
Zweifache Eintragung derselben Leitung?
Netzgeschlossenheit
Ist das Netz durchgängig verbunden?
Gibt es „lose Enden“?
Normabweichungen
Stimmen Länge, Typ, Lage mit Standards überein?
Falsche Verlegungsart entdeckt?
Rectangle

Mit uns zur maßgeschneiderten Lösung

Ihre kostenlose und unverbindliche Erstberatung

Vereinbaren Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Innerhalb von ca. 30 Minuten klären wir erste Fragen und vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck unserer Arbeit.

…und viele mehr.

Rectangle

Referenzen

Unsere zufriedenen Kunden